Memoiren einer Geisha

      Steven Spielberg sollte erst Regie führen... hat sie dann aber abgegeben... *an wen weiß ich grad nicht?* weil er sich lieber um München kümmern wollte... vermutlich hat er halt trotzdem noch irgend wie mitgewirkt!

      Dein Online-Shop für japanische Anime-, Manga- und Gamefiguren!
      Steven Spielberg ist da der Produzent, also der Manager quasi... von seinen Filmen halt ich aber auch viel... kann ich schon sagen...

      naja, aber zurück zu Topic:

      Hab ihn ja gestern auch endlich mal angeguckt und ich find ihn gut! Hat mir gut gefallen! Aber zum Schluss hin merkt man schon, dass es eine Hollywoodproduktion is XD aber er war gut! Jetz weiß ich auch endlich mal was über Geishas... mal schauen, ob ich das Buch auchnoch lese (hab zur Zeit schon so viel zu lesen) ^^

      Also das este Bild ist das Bild von dem Buch. Hat ne Freundin von mir... und ist meines Wissens die Vorlage zu "Die Geisha" gewesen...
      Jetzt bin ich verwirrt...

      Edit: und im ersten Beitrag wird ja auch auf ein anderes Buch verlinkt...
      @Blue: Beide Bilder haben mit den Tread nix zu tun! ^^ (Außer das der Untertitel gleich ist)
      @blue: Ich sag es ungern, aber das Bild schein iwie auch gefaket zu sein. *drop*
      Weil die Dame in der Mitte ist von den Film "Die Geisha" und den Herrn (? - Der rechte mit den langen Haare) hab ich schon mal auf ne anderen Cover gesehen!


      Edit: hab jetzt mal gegooglet... bzw. Wiki gelesen! ^^
      Im ersten Post wird angegeben das das Buch die Geisha von einen Autor names: Arthur Golden geschrieben wurde.
      Dieses Buch war Vorbild für den Film: Die Geisha!
      Der Originaltitel dieses Filmes ist: Memoirs of a Geisha

      die Bücher von Kiharu haben mit den Film nichts zu tun, hab mich da auch geirrt.... (haben nur den selben Untertitel)
      Bilder findet man 100 über google Bilder - brauchen wir aber nicht... wissen ja alle wie die DVD ausgeschaut hat :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Madhatter“ ()

      Lies dir meinen Edit durch! ^^ (Beim Beitrag eins weiter oben ;)

      Aber nochmal zum Bild... Also die Dame in der Mitte ist richtig - aber der Rest. Gut das Bild ist klein... mh
      Ha, ich weiß voran es lag! *yay*
      Das ist die Blueray Version - da ist das Cover anders... deswegen kannte ich es auch nicht:


      Hier mal ne Nummer größer! ^^
      (Jetzt sieht man auch das rechts das helle eine Person und kein Schwert ist *drop*)
      Also das Buch, das für den Film "Die Geisha" Vorlage war, is von Arthur Golden...
      das da oben von Kiharu Nakamura hab ich noch nie gesehen oO Aber ich glaube... das is das Buch von der Frau, die tatsächlich mal Geisha war und die von Arthur Golden interviewt wurde, auf ihrer Geschichte beruht also "Die Geisha". Und sie soll danach auch noch mal selbst ihre Geschichte niedergeschrieben haben oder so.
      Falls ich das richtig in Erinnerung hab.
      ne Sky....da liegst du glaube ich falsch! ^^
      "Memorien einer Geisha" ist das Buch, was nach der Geschichte einer Geisha geschrieben wurde...Arthur Golden hat damit rein gar nix zu tun. Also er hat auch keine Geisha meines wissens interviewt....er hat sich als Vorlage "Memorien einer Geisha" zu Hilfe gezogen und hat darauf seinen Roman aufgebaut...
      so hab ich es jedenfalls irgendwo mal gelesen O.o

      aber ka was jetzt richtig ist XD
      credits @ sky
      So, ich hab jetz noch mal auf wikipedia nachgeguckt. Arthur Golden hat sich wirklich an die Geschichten einer Geisha gehalten, die hieß aber anders. Siehe hier:

      [zitat] Entstehungsgeschichte [Bearbeiten]

      Arthur Golden lebte, nach seinem Abschluss in japanischer Kunst und Geschichte an der Harvard- bzw. der Columbia University, sowie seinem Master in Anglistik, mehrere Jahre in Japan. Er soll beim Schreiben seines Erstlingswerks von einem Treffen in Tokio inspiriert worden sein, bei der Golden den unehelichen Sohn eines angesehenen Geschäftsmannes und einer Geisha kennenlernte. Diese Begegnung faszinierte den Autor so sehr, dass er über einen Zeitraum von zehn Jahren hinweg begann, jedes Detail der japanischen Geisha-Kultur zu erforschen. Bei der Recherche zu seinem Roman soll er sich hauptsächlich auf die Erfahrungen der Geisha Mineko Iwasaki, einer guten Freundin seiner Großmutter, gestützt haben. Iwasaki hatte jahrelang als berühmte Geisha die japanische Oberschicht bezaubert.

      Rezeption [Bearbeiten]

      Der Roman, der unter dem englischen Originaltitel Memoirs of a Geisha veröffentlicht wurde, avancierte schnell zum Verkaufserfolg und konnte sich in den Literatur-Bestsellerlisten zahlreicher Länder durchsetzen. 2005 wurde der Stoff unter der Regie von Rob Marshall verfilmt, (siehe Die Geisha (Film)).[/zitat]

      Diese Geisha "Mineko Iwasaki" hat dann auch ein Buch rausgebracht:
      Mineko Iwasaki, Rande Brown: Die wahre Geschichte der Geisha. 2002 ISBN 3-547-71006-5 (Autobiographie der in Japan berühmten Geisha Mineko Iwasaki).

      Und dann gibts wohl noch das von Kiharu Nakamura: Kiharu, Memoiren einer Geisha. 1999 ISBN 3-404-12954-7.
      über das hab ich aber nicht mehr gefunden... Bei Arthur Golden stand das Buch nicht als Referenz oder so, also denke ich, dass er es auch nciht verwendet hat... OK, möglich wärs, aber ich denke, dann würds auch wo stehen... vielleicht is das einfach ein ganz anderes buch?