Fälschungen!!

      also ich kauf mir auch lieber ein original statt 3 fälschungen für das gleiche geld...mir ist das einfach wichtig und ich weis was ich bekomme und das ist bisher immer 1A gewesen....außerdem machen die fälsche das geschäft doch nur kaputt so seh ich das...
      ich sag ja net das ich es ab heut so mach... noch bin ich auch eher für ein original... aber die erhöhen die preise momentan doch stark finde ich ^^" ...und *jeani hervor zieh* ich hau schon kein ^^ ...

      was das kaufen und verkaufen angeht...am anfang fand ich einfach jeeeeede figur toll...bis ich den dreh raus hatt was gut is und was nur mittel is... nya und nu is die sammlung eigentlich recht gut z´samm gesammelt und kann bis auf ein paar einzelne auch so bleiben...bzw. SOLL so bleiben ^^ ...
      das is doch jedem des seinen, ob er in seiner sammlung auch mal Fälschungen haben will. Ausserdem hats auch damit zu tun ob man sich das leisten kann.

      warum verkaufst du sie dann "falls sie dir net mehr gefallen????" Normalerweise kauft man ja nur was was man auch gern hat...


      Manchmal weil man Geld braucht oder echt kein Interesse hat, meistens ists auch einfach die Kaufsucht, mir fällt schon bei einigen in dieser Szene auf das sie schon eine Sucht haben.
      Gerade wenn man für sein Hobby im Monat bis zu 300-400 euro ausgibt und selber in einem bescheidenen Heim wohnt mit bescheidenem bis zu gar keinem Auto.

      Ich hab nichts gegen Fälschungen^^ zwar net immer aber maaaanchmal hab gerade mal 1 oder so.
      Solang sie es billig verkaufen und nicht um den gleichen Preis, was solls.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Akira-elusive“ ()

      Also zu der Thematik sag ich jetzt mal, vergesst nicht das die ganzen Recast Kits von e2046/hobbyfan auch Fälschungen sind *hüstel*

      ----

      Ich persönlich mag auch lieber Originale haben^^ Aber wenn jetzt ein Kit net für unter 500 Euro oder was zu haben ist kauf ich mir halt auch mal nen Recast^^

      PVC etc. betrifft mich jetzt nicht so, weil ich eigentlich keine besitze und auch keine haben will^^

      Insgesamt betrachtet muss man sich auch überlegen, das man Fälschungen eigentlich kaum wieder verkauft bekommt, falls man seine Sammlung mal auflöst etc. Und das Ganze auch illegal ist.. sowas überhaupt zu besitzen ;)
      @Michael

      Himmel eins wenn du mir net glauben willst kauf halt bei ihm ein. es sind ausnahmslos alles fälschungen was er da vertreibt. nur interessiert das weder ebay noch mindestens 90% der Käufer. Da auf ebay eh mindestens 60% (wenn nicht mehr) VK sind die ausnahmslos fälschungen verkaufen. Ich würd so eine behauptung nicht aufstellen wenns nunmal so ist.

      Und das ebay da nix tut ist auch rein durch geldgier zu erklären. warum sollten sie? sie verdienen perfekt daran.

      @Aya hast du irgendwie meinen post missverstanden oder warum gleich so agressiv? Naja lies es dir nochmal in ruhe durch =)

      @Thema

      Die allgemeine entwicklung geht nunmal voran, und wie aya schon sagt es dauert mit sicherheit nicht mehr lang bis die Fälschungen besser oder gleichwertig wie die originale sind. Und dann ist es wirklich nurnoch reiner Markenkauf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Asukatze“ ()

      *grübel* ich glaub ich mein gar net dich asu ^^...und wenn doch wars net bös gemeint.

      und ja ich kann Asu zustimmen: ich habe den verkäufer gefragt ganz frei herraus und er hat ganz frei herraus gesagt das es keine originale sind... so ... wird also kaum ilegal sein...denn E...is ja auch net ilegal ^.~
      Genau so isses Jeani!

      Sämtliche Raubkopien aus China/Thailand oder aus welchem asiatischen Land auch immer sind DORT legal, weil die keine Copyright Gesetze haben.. es aber nach Deutschland einzuführen oder gar weiterzuverkaufen ist absolut illegal! Egal was es ist.. DVDs, Soundtracks, Modekits/PVCs oder auch andere Sachen die nicht aus dem Animesektor stammen. Also e2046 ist keinesfalls legal^^ Die zahlen nämlich nix an die Originalhersteller oder denjenigen der es ursprünglich mal modeliert hat, sondern schlagen 100% Profit damit.. klingt böse ist aber so -.-

      Wenn der Verkäufer offen zugibt das es keine Originale sind, ist das dem Käufer gegenüber zwar fairer, aber immernocht nicht legal deswegen ;)
      Sämtliche Raubkopien aus China/Thailand oder aus welchem asiatischen Land auch immer sind DORT legal, weil die keine Copyright Gesetze haben.. es aber nach Deutschland einzuführen oder gar weiterzuverkaufen ist absolut illegal! Egal was es ist.. DVDs, Soundtracks, Modekits/PVCs oder auch andere Sachen die nicht aus dem Animesektor stammen. Also e2046 ist keinesfalls legal^^ Die zahlen nämlich nix an die Originalhersteller oder denjenigen der es ursprünglich mal modeliert hat, sondern schlagen 100% Profit damit.. klingt böse ist aber so -.-


      Und warum passiert uns zbs auf ebay nix wenn wir recast model kits verkaufen? weil es ebay schei.... egal ist. und so ist es auch bei ebay.com und zbs diesem verkäufer.

      Am ende hilft also nur, augen auf machen. nicht irritieren lassen durch original bilder und notfalls eben jemand der sich damit ein bisschen auskennt nachfragen =)
      Da hast du schon recht Asu^^

      Ich denke auch einfach mal das die sowieso nicht jedes Angebot prüfen und sich hierzulande außer den Fans eh keiner mit dem Kram auskennt ;) Es ging ja auch nicht drum zu sagen, dass morgen die Polizei vor unserer Haustür stehen wird ;) Sondern nur das das ganze halt dennoch eigentlich illegal ist^^ Aber lassen wir die Diskussion *g* Fast jeder der Kits baut hat auch Recasts ;)
      jeani und ich haben grad mal wieder ein mega fake bei ebay.com gefunden....schade das es mit meinem lieblingsanime schon anfängt....DEATH NOTE!

      und zwar geht es hierbei um Ryuk aus Polyresin hier mal als bild das original und die fälschung....

      Original:



      Fälschung:


      ich denke hier ist es nicht zu übersehen...ham die bei der fälschung doch glatt mal die flügel vergessen...-.-"

      hier nochmal die links:

      Original: J-stuff

      Fälschung: Ebay.com

      mich wundert es ehrlich gesagt das es schon soooooooo schnell Fälschungen gibt...die Statue ist ja noch net mal alt...

      aber Death Note ist halt sehr beliebt...schon scheiße :(
      bald kann man bei Ebay gar nix mehr kaufen....weil fast 80% Fälschungen sind -.-

      *ich will nicht sagen, dass es nciht auch Originale gibt...aber da muss man halt tierisch aufpassen bzw. sich bissal auskennen*
      credits @ sky
      So ich grab den thread jetzt mal aus XDDD

      Bisher habe ich mir über Fälschungen keinerlei gedanken gemacht hab ja keine PVCs gekauft nur Gashapons und de hab ich zum grossteil aus dem Jeeg der 100% Original Ware aus japan importiert XD

      Aba mich nimmt jetzt doch mal wunder woran man Fälschungen also Statuen fälschungen am besten erkennt?
      Sind alle Merchandise aus Hongkong Fakes? Ne oder? HK is zwar land der raubkopien aba haben die ned auch originale?
      Ich hab z.b. ejtzt Leviathan bei ebay ersteigert aus HongKong und i-wie hab ich ein bissl bammel das es kein Original ist.. ö-ö obwohl ich eig glaube das der original is ka xDD hier mal link xD

      cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?V…EWNX:IT&item=200338873564

      Und.. isses eig schlimm wenn man selber paar Fakes besitzt?
      Ich z.b. habe 2 oder 3 Prince of Tennis spiele die raubkopien sind Q__Q hatte bisher kein geld und keine Quelle die originalen zu kaufen Darum hab ich mich vorerst mit Kopien begnügt Q__Q is sowas schlimm? ;___; *sich die originale noch kaufne will/*
      Es ist nicht verboten Fakes zu besitzen oder zu kaufen, man schädigt aber den Originalhersteller, das ist eher eine Sache des gewissens. Auch wenn bei Ebay und co die Bilder von Figuren echt erscheinen, können die Bilder zwar echt sein, aber du bekommst dann letzten Endes doch wieder eine Fältschung. Man kann nicht unbedingt sagen, das jedes Teil was auch China kommt ein Fake ist, doch wenn ein Produkt entscheident billiger angeboten wird, als der normale Markwert, reicht da schon der Normale menschenverstand, (zumindest stutzig zu werden). In China selber werden auch unmengen an Originalen Figuren hergestellt. Die sind aber auch lizensiert und darum braucht man sich vor dem Stempel Made in China keine sorgen machen, aber es gibt natürlich wieder so einige ecken, wo Original Ware unterschlagen wird, und wird Nagelneu ohne Verpackung verkauft. sowelche angebote bitte meiden. Ob man ein Fake gekauft hat oder nicht erkennt man erst, wenn man das Produkt in seinen Händen hält. Die verpackung ist sehr Dünn, und die Bilder darauf wirken etwas Pixelig, oder etwas verschwommen. Das Teil selber ich sage mal die Figur ist aus einem weichem Material gemacht, oder unsauber verarbeitet.
      Bei Kits ist es mir ehrlich gesagt vollkommen Scnhuppe, ob ich den Hersteller nun schädige oder nicht.
      Ich bin kein Modelkitbauer, doch wer sich wirklich sehr ausgiebig damit beschäftigt, kann ruhig auf Recasts zurückgreifen.
      Falls bei dem Recast die Qualität super ist, merkt man nach er Bemalung auch nicht den Unterschied, im Gegensatz zu gefälschten Fertigfiguren.
      Zu meiner absoluten Lieblingskit-Serie will ich auch bald das Original haben, aber solange ich das nicht finde, greife ich vorab auf Recasts zurück.
      (Schon die, die ich will, findet man sauselten ._.)

      Es gibt zudem eh genug Leute, die originale Kits kaufen. Da kann mir keiner etwas von den "armen" Herstellern erzählen.
      Wenn man sowas von einer privaten Person kauft, haben diese Leute ja auch nichts davon. *g*

      Recasts ok, gefälschte Figuren und DVDs/CDs nein.
      Ich finde wegen Recats brauchst du wirklich keine schlechtes Gewissen haben Tabris... das kann man da nicht so 100% sehen, denn Original Kits gibt es nunmal nicht in unendlichen AUflagen wie Schuhe, meist sind die sogar sehr begrenzt und danach gibt es einfach keine mehr. Daher finde ich auch nicht, dass man den Skultpteur unbedingt schädigt... davon abgesehen, haben die, wenn überhaupt meist nur eine Lizenz für Japan, insosfern würde ja alle Modelbauer außerhalb Japans leer ausgehen, wenn es keine Recasts gibt, außerdem können auch diese lizenziert sein!

      Ich kaufe auch lieber ein Original, aber manchmal vergehen Jahre bis ich eins finde in einer seltenen Auktion, ist ja nicht so, dass wir nicht auch Original kaufen würden, so teuer sind die nicht, werden sie erst, wenn es sie seit Jahren nicht mehr gibt...
      Ich sehe das so, was ich nicht mehr haben kann, ist eben weg ...Und Stica, oder wie du dich jetzt nennst?, Ich denke auch, das sich Firmen wie Kotobukiya wegen ein Paar abgüssen sich nicht ins Hämd machen müssen, aber es gibt bausätze, die werden von Privaten Leuten hergestellt, und bei bestimmten anlässen verkauft, und da ist dann nunmal die Auflage gering, und ich rede hier nicht unbedingt von Mangapüppies. Ich würde das Kotzen kriegen, wenn da einer kommt und die Hundertfach abgießt.
      also die ganze Orginal-Kits-Sache ist ne "Schweinerei" find ich... >.>
      da hat man als Nicht-Japaner ja eh fast nie die Möglichkeit ohne viel Kohle ranzukommen....da könnten sie sich echt was anderes einfallen lassen dann würden es auch mehr kaufen....
      denn es gibt genügend Modelkitbauer...

      aber das ist genauso mit FC DVDs....die ich kaufe weil ich da einfach bei Yahoo Japan besser rankomme an als so ein Kit was es vielleicht 100 mal bzw. 50 mal gibt... >.>

      Kits ist das einzige Gebiet wo es mir wirklich Wurst ist...ob das Kit von E2046 ist oder sonstwoher...
      man sieht es im gebauten Zustand eh net mehr...und man kommt einfach net ran...selber schuld >.>

      und vielleicht fangen sie auch so mal an...ihre Methoden zu ändern wer weiß?
      credits @ sky