Was passiert mit der japanischen Sprache?

      Was passiert mit der japanischen Sprache?

      Hallo Leute,
      mir ist gerade erneut aufgefallen, dass japanische Serien sehr häufig englische und weniger häufig deutsche Titel tragen. Ich persönlich finde das sehr schlimm, da ich die japanische Sprache sehr schätze und ich finde, es wäre kein Problem gewesen dafür einen japanischen Titel zu finden. Wenn das so weiter geht, geht eine jahrtausende alte Sprache drauf, für eine Sprache die ich ehrlich gesagt als nicht besonders kulturell oder schwer einstufen würde, nämlich englisch. Wie seht ihr das?
      hmmm....ich sehe das Problem persönlich nicht nur in Japan mit dieser ganzen Verenglischung!
      Schau Dich doch auch mal in Deutschland um...wie viele Jugendliche heutzutage nur noch englische Wörter benutzen.

      Manchmal habe ich das Gefühl...Englisch überrennt die Sprachen.
      Das hat mich z.B. auch so in unseren Musikcharts aufgeregt. NUR englische Musik weit und breit....zum Glück kommen deutsche Lieder jetzt wieder mehr. Aber für wie lange sollte man sich da wohl fragen.

      Ich fände es schade, wenn Sprachen im Englisch untergehen. Auch für japanisch oder chinesisch (die noch ihre eigenen Zeichen nutzen), wäre es ein Drama, wenn sie sich an der westlichen Welt anpassen würden. *grusel* Ich will gar nicht dran denken. -.-°

      -> Ich für meinen Teil denke schon, dass sich Sprachen der Zeit anpassen und sich auch im Laufe der Jahrhunderte verändern. Geht ja gar nicht anders...
      Aber ich denke man muss einfach abwarten...ob und inwieweit sich die "Verenglischung" wirklich breit macht...
      Ich glaube aber, dass Japan schon an ihrer Tradition und ihrer Sprache festhalten wird....da es ein sehr traditionsreiches Land ist.
      credits @ sky
      Na ja,
      da ich sowohl Deutsch, Englishc und auch Japanisch spreche, kann ich dir sagen, dass gerde im Japanischen sehr viele englische Fremdwörter benutzt werden. Batoru zum Beispiel ist nichts anderes als Battle nur auf japanisch geschrieben, damit es in die Zeichen passt. Das zieht sich durch sehr viel rukusaku (Rucksack) abgeleitet aus dem englischen bzw. deutschen. Das wird alles im normalen Sprachgebrauch der Japaner verwendet. Ich muss dagagen hier in meinem Text beruhig feststellen, dass ich nicht ein englisches Wort verwendet habe, sondern alles in gutem Deutsch ausdrücke ^^.
      Aber diese Art Japanisierung gibt es doch schon länger, nämlich für alles Worte, die es so nicht gab im Japanischen, warum denn auch extra ein neues Wort erfinden, es einfach einzubauen ist doch gar nicht schlecht, zumindest wird es doch zuminedest einjapanisiert. In Japan malen die Räder der Zeit doch gott sei Dank recht langsam, so schnell wird eine so komplexe Sprache schon nicht verschwinden...
      hmm naja aber ich finde es völligen Blödsinn sich über englische Titel von Animeserien aufzuregen... da ist nunmal der Zeichner für verantwortlich und ein cooler englischer Titel hebt sich nun mal von japanischen Namen ab... da kann wirklich jeder Mnagaka machen was er will, finde ich. Das hat für mich absolut nichts mit der Sprache an sich zu tun...
      Kima hat nicht unrecht, die Japaner haben doch schließlich nicht umsonst die Katakana eingeführt....
      PS: schlimme finde ich da eher was mit der deutschen Sprache passiert...

      Dein Online-Shop für japanische Anime-, Manga- und Gamefiguren!
      Eben! ich meinte ja auch gar keine Anime Titel sondern allegemein.

      Das dies gerade bei Tales Of Phantasia und Soul Link der fall ist, interessiert mich herzlich,
      kenne weder das eine noch das andere, aber ich gehe mal davon aus, dass es bekannter Titel sind,
      teilweise auch Games, die auch international vertreiben werden sollen. Meinst du echt, das der rest der Welt extra Japanisch lernt deswegen? English ist nun mal ne Weltsprache.

      Was ich schrieb, diskutieren wir jede Woche in unserem Japanisch Kurs mit unserer Sensai, also ist da kein Blödsinn,
      eine Meinung ist nie Blödsinn, sondern eine Ansicht und zwar solange bis man sie durch andere Infos für sich selbst ersetzt und jetzt lass' es bitte immer gleich beleidigend zu werden. Schließlich wolltest du ja hier ne Diskussion.
      Hmm...
      Würd meinen, dass das ganze Englische gerade in Anime Serien einfach als cool agesehn wird... genauso wie in Deutschland einiges an Englischen Sachen benutz wird, einfach um *in* zu sein... ob das sinnvoll ist oder nicht, sei dahin gestallt*tropf*

      Wobei, ich würde meinen, dass es in manchen teilbereichen einfach sehr schwer ist, *nicht* fremde Worte zu verwenden/zu übernehmen, gerade, wenn es in der entsprechenden Sprache einfach keine entsprechenden Ausdrücke gibt.
      In Sprachen ist das schon immer so, nur manchmal stärker, machmal schwächer [z.B. das schöne englische Wort kindergarten.
      In wohl den meisten Sprachen gab es schon viel früher versuche, das zu verändern, zu verhindern, rückgängig zu machen... [nur war das Wort Nase einfach besser als Gesichtserker, darum sagt man dann eben doch Nase, was aber auch nicht 100% deutsch ist]


      Da das schon immer so war[selbst im Lateinischen hast du Worte, die ausm Griechischen übernommen wurden, und genug deutsch Worte genauso], und nunmal ein fließender Prozess ist, würde ich einfach mal davon ausgehen, dass sich das irgendwo einpendelt, und Ende. Sicher wird auch dieser Trend irgendwann vorbei geht, und sicher wird das japanische nicht daran untergehen [da sie schon die Zeichen nicht selber erfunden haben...*gg*].



      Ich muss dagagen hier in meinem Text beruhig feststellen, dass ich nicht ein englisches Wort verwendet habe, sondern alles in gutem Deutsch ausdrücke ^^.


      Es kommt nix englisches drinnen vor, aber kannst du GANZ sicher sein, das nicher ein paar der Worte vor LANGER Zeit mal aus ner anderen Spache übernommen wurde? Oft ist das einfach nach ner gewissen Zeit nichtmehr festzustellen*smile*[siehe Nase]

      z.B. dein Wort Text... war früher mal textum [lateintsch für Netz, Gewebe etc]... DEUTSCH ist das nicht... aber wenn man so anfängt, was ist dann deutsch überhaubt?

      *smile*



      [hat mein Text nen Sinn?? ich glaube, ich bin am Thema vorbei ...?!]
      Ich persönlich liebe Englisch, weil es einfach sanfter klingt als Deutsch; auch wenn ich letzteres perfekt beherrsche im Gegensatz zu Englisch. (Was ja völlig logisch ist als in Dtschl-Aufgewachsene.)
      Ich teile meine Meinung mit Shinigami - Englisch hört sich "toller" an als Japanisch, wenn wir jetzt von Japanern ausgehen. Genauso ist das, wenn eine Serie in Dtschl einen jap Titel hat. Ausländische Namen/ Titel oä klingen einfach immer viel besser und erzeugen nebenbei auch noch Aufmerksamkeit. Zumal Englisch, wie gesagt, eine Weltsprache ist und in den meisten Ländern als erste Fremdsprache gelehrt wird. Internationale Konferenzen im wirt Bereich laufen meist in Englisch ab und Geschäftsleute (in führenden Positionen großer Firmen) müssen heutzutage diese Sprache beherrschen - wenn nicht, bekommen sie den Job nicht.
      Zumal ist es für einen Mangaka, Schriftsteller, Drehbuchautor etc doch viel schöner, wenn er den Titel seiner Serie im Ausland sieht. Wir erinnern uns an Howl's Moving Castle. Ghibli hatte dem Film schon für das internationale Parkett einen engl Titel gegeben, der auch in vielen Ländern übernommen wurde ... Aber was machten die Deutschen? Sie gaben dem Ding einen neuen Namen: Das wandelnde Schloss. Natürlich, für nicht-engl-sprachige Menschen (wie Großeltern, Eltern vll) ist das von Vorteil. Aber warum einen neuen Namen geben, wenn doch ein verständlicher Titel vorgegeben ist? In aller Not können Enkel und Kinder doch das eben übersetzen ...

      [...] was ist dann deutsch überhaubt? [...]


      Deutsch ist das Ergebnis der Evolution von Latein und Altgriechisch. XD
      *yr-prat-marnmehk ecd*
      Stell dich nie zwischen einen Wombat und seinem Schokokeks!
      by kati234

      Yeah! I'm back - harder, better, faster, stronger - and crazier! XD