Venus Versus Virus

      Venus Versus Virus

      Inhalt:

      Sumire Takahana ist eigentlich ein ganz normales Mädchen. Sie ist zwar sehr schüchtern, aber dennoch beliebt bei Ihren Freundinnen. Außerdem arbeitet Sie in einem Geschäft namens „Venus Vanguard“. Dies ist allerdings gleichzeitig der Grund Ihrer derzeitigen Probleme, denn das Geschäft ist nur eine Fassade.

      m Keller ist das Hauptquartier für ein Exorzismusbüro, welches von Lucia Nabashi geleitet wird. In dieser Welt existieren „dunkle Geister“, so genannte Viren, die Jagd auf diejenigen außergewöhnlichen Menschen machen, welche sie sehen können. Sumire ist ein solcher Mensch. Darum ist sie auch in ständiger Gefahr und muss von Lucia beschützt werden. Gleichzeitig ist Sumire aber auch die stärkste Waffe gegen die Viren. Kommt Sie in Kontakt mit einem „Abwehrmittel“, wird Sie zum zerstörerischen Berserker mit übermenschlichen Kräften. Leider kann Sie diese Kraft nicht kontrollieren.

      Quelle: anisearch.de/?page=anime&id=3815

      --------

      Folgenanzahl: 12
      Produktionsjahr: 2007

      ----------

      Bilder:



      ------------

      OP:
      youtube.com/watch?v=8tmJ9TpoaSo

      -----------


      So jetzt mal die Frage
      wie findet ihr die Serie XD
      Ich hab sie noch nicht geschaut..aber hab erstmal auch net wirklich Lust drauf...isse denn gut? XD
      credits @ sky
      Ich hab die Serie damals verfolgt und wirklich überzeugen konnte sie mich nicht.
      Ansich ist das Konzept eigentlich garnicht so schlecht, aber die Umsetzung empfand ich irgendwie etwas langweilig und nicht immer ganz gelungen. Was die Serie auch weiterhin für mich runtergezogen hat war die Tatsache, dass die Serie einfach viel zu viel mit Flashbacks arbeitet. Richtig platziert sind Flashbacks eine gute Art um Situationen besser darzustellen, jedoch wurde dies bei VvV etwas stark überzogen für meinen Geschmack.
      Das Design ist nichts außergewöhnliches, aber mir hat es gefallen.
      Der Anime versuchte Action und Yuri-Elemente zu vereinen. Ansich nicht schlecht, aber VvV hat mich hier nicht wirklich überzeugen können. Die Charakterentwicklung war jedoch ganz gut gehandhabt.
      Ansonsten besitzt VvV ein komplett offenes Ende. Ich habe nichts gegen offene Enden, jedoch empfinde ich das VvV ein etwas aufgelösteres Ende besser gestanden hätte.

      Insgesamt war VvV eine nette Serie, welche ich jedoch jetzt nicht unbedingt ohne weiteres weiterempfehlen würde.


      Übrigens ist VvV bereits hierzulande auf DVD erschienen. Ich verschiebe den Thread deswegen mal in "Anime Deutschland".