Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 639.
-
Zitat: „Original von Kima Nach der Bemalung solltest du immer versiegeln, mit Lack, gibts in Spradosen zu kaufen, in glänzend, mittel und matt, je nach Vorliebe. “ Wenn man sein Kit mit matlack versiegelt, sind dann farben die vorher geglänzt haben auch matt?
-
Du kannst auch die Farben verdünnen, dann hinterlassen sie keine Pinsel schmieren mit dem Zeugs: http://www.yopi.de/image/prod_pics/754/e/754951.jpg Die farbe ist weiterhin deckend. Bei Airbrush muss man die Farben ja auch sehr verdünnen. Ansonsten mach mal schön weiter ich bin gespannt
-
Nö, die hautfarbe würde ich nicht in gläntzend einfärben. Aber das mischen würde gehen, wobei man normalerweise den Klarlack im nachinein auftragen würde, denn durch das mischen wird die Farbe gerade so gläntzend. Hast du die Teile überhaupt grundiert? Ohne grundierung kannst du nämlich die Farbe wieder abkratzen
-
Die revellfarben sind meiner Meinung nach nicht so toll, die sind viel zu dickflüssig, und hinterlassen Pinselspuren.
-
Ich dachte du meinst die riesen Gelbe Tube, wo der Kleber eine halbe Stunde braucht zum hart werden. Also Sekundenkleber würde ich nur bei details benutzen. Ja er Klebt Resin es sei den es steht auch noch (klebt kein EP) drauf. Du kannst diesen Sekundenkleber benutzen, solltes aber darauf verzichten wenn die Klebestellen stark belastet werden müssen, beilspielsweise wenn du mal ein Kit haben solltest, das auf ein Bein steht oder so, sonst begeht dein Kit selbstmord und bricht ab.
-
UHU plus z.B. ist ein Kleber auf Resin Basis, der sollte dicke halten und bekommt man normal im Baumarkt. Jenachdehm welches Tubensett man holt trocknet er inerhalb 5-20Minuten, ich hingegen benutze 5 Minuten Epoxy, aber das sind ja Riesen Flaschen das lohnt sich nicht für ein Paar Kits. +Ich lese gerade es gibt auch UHU plus acrylit, das ist nichts für Resinbauten, Der Klebstoff sollte auf Resin/Epoxydharz Basieren steht aber drauf.
-
-Naja, du machst dir keine freude mit das Kit zusammen zu bauen ohne die Teile Probeweise zusammen zu heften, nacher Passt eine Ecke nicht. -Uhu Alleskleber klebt kein Resin, von Uhu gibt es daher Resin Klebstoffe
-
Wie bekommst du die Teile zusammen? Du musst sie ja irgendwie mit Metalstifte Fixieren können, die Schaschlikspieße sind ja doch schon was dünn.
-
Lilith Unikat 1/6
BeitragWelche Kleidung?^^ *hehehehe*
-
Lilith Unikat 1/6
BeitragSo, Lilith ist fertig, fehlt noch Morrigan^^ 1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg
-
Airbrush für Einsteiger
BeitragAlso das re_39200.jpg ist eine AB mit saugverfahren. bekommt man in jeden Bauhaus, und kostet um die 10 Euro, wer mehr löhnt ist selber Schuld. Sie saugt die Farbe aus ein Glasbecher raus und ist wegen der groben düse nur für Flächen gedacht. Sie sprüht die farbe vor der Luftdüse der AB raus. Eine AB mit Double Action mischt die Farbe im inneren, zu erkennen, das man die Farbe von oben einfüllt. Dadurch gelingt das Zerstäuben auch viel besser als bei einer AB mit Glasbecher. Man braucht nicht ta…
-
1/6 Moetan Pastel Ink
Beitrag...Fälschungen wie die bei E2046.
-
Model-Kit mit echtem Haar
BeitragEs gab mal ein Kit von Rei Ayanami mit mehr oder weniger echtem Haar. Die Haare musste man zurecht schneiden und aufkleben.
-
Fun Videos
BeitragDer Film lief im Rahmen einer Dokumentation
-
Fun Videos
BeitragAls ich diesen Donald Duck Film gerade im Fernsehen gesehen habe, hat es mir die Sprache verschlagen!!! [video]http://www.youtube.com/watch?v=Zt5Hv9KJr1g[/video]
-
Airbrush für Einsteiger
BeitragIch habe gerade Probleme mit dem Laden der Seite, denke aber das Produkt gefunden zu haben, es ist ein Set mit AB(Airbrushpistole), Farben und dem Babyblauen Kompressor oder? Es ist nicht aus der Artikelbeschreibung heraus zu Lesen wofür die Farben sich eigentlich eignen. Daher ist es durchaus Denkbar, das sie für Arbeiten auf Papier gedacht sind. Die einsetzungsmöglichkeiten muss du deshalb selber rausfinden. Ansonsten bekommt man Farben im Gamesworkshop von Citadell die mit Wasser verdünnt wer…
-
Airbrush für Einsteiger
BeitragWilkommen im Club! Ich habe keinen Plan was du dir besorgt hast, aber ich gehe davon aus (nachdem was du geschrieben hast), das du diesen roten Karton hast, wo Airbrush Set draufsteht, mit AB, Schlauch und Gläschen. Es handelt sich um diese besagten ABs die Flächendeckend Sprühen. Jetzt brauchst du nur noch eine Luftquwelle und es kann losgehen.