Avatar: The last airbender (Avatar - der Herr der Elemente)

      Avatar: The last airbender (Avatar - der Herr der Elemente)

      Jetzt haben wir so viele Threads zu Avatar...aber wir haben noch keinen zur Serie....

      deswegen habe ich mich dazu entschieden, einen Thread aufzumachen. ^^
      Ich habe die ersten paar Folgen nämlich vor kurzem angeschaut. Zuerst war ich skeptisch...auch wegen dem Zeichenstil....ABER letztendlich hats mich doch begeistert *_*
      ich kenn zwar jetzt noch nicht soviel von der Serie...aber das reicht mir aus um zu sagen: ich mag weiterschauen.

      Bei uns läuft die Serie übrigens unter dem Namen: "Avatar - der Herr der Elemente".

      Eine kurze Inhaltsbeschreibung habe ich von Wiki entnommen:
      Am Südpol gibt es ein kleines Dorf, in dem das Wasservolk ums Überleben kämpft. Eine junge Wasserbändigerin namens Katara und ihr kriegerischer Bruder Sokka retten den seltsamen Jungen Aang aus einem Eisberg. Es stellt sich heraus, dass Aang der fast vergessenen Klasse der Luftbändiger angehört und bald erkennen sie, dass Aang auch der verschwundene Avatar ist: und das obwohl er erst 12 Jahre alt ist. Sokka und Katara müssen nun alles dafür tun, damit Aang seine Bestimmung als Avatar anerkennt und nicht nur das Wasservolk errettet, sondern die Welt auch gegen die Feuernation verteidigt.
      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%E2%80%93_Der_Herr_der_Elemente

      Avatar ist eine US-amerikanische Serie....was mich selber überrascht hat. Dachte immer sie kommt aus Japan XD

      Die Serie baut auf die altgriechische Vier-Element-Lehre auf, dass heißt das die vier Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer das Fundament der Geschichte bilden.
      Zitat: "Allen Völkern der Welt ist eines dieser Elemente zugeordnet: den verstreut auf kleinen Inseln und in Hochgebirgen lebenden Luftnomaden, den Wasserstämmen am Nord- und Südpol sowie einer Gruppe in einem großen Sumpfgebiet, dem großen Erdkönigreich und der Feuernation auf einem mit Vulkanen übersäten Kontinent. In jedem dieser Völker gibt es sogenannte Bändiger, die das jeweilige Element beherrschen und ihm entsprechende Zauber wirken können. Der Avatar, der regelmäßig wiedergeboren wird, ist der einzige, der alle vier Elemente bändigen kann und damit die Welt im Gleichgewicht halten soll."
      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%E2%80%93_Der_Herr_der_Elemente

      Es gibt 3 Staffeln bzw. Bücher von der Serie:
      a) Buch 1: Wasser
      b) Buch 2: Erde
      c) Buch 3: Feuer
      credits @ sky
      Avatar ist ne super Serie. Habe damals die erste Staffel auf Nick geschaut und war hin und weg. Ja auch die US-Zeichner lassen sich inzwischen von Japan inspirieren, dachte auch erst an ne Animeserie.

      Jedenfalls habe ich dann, als nach der zweiten Staffel hier das Warten zu lang wurde auf die US Folgen umgeschwenkt. Inzwischen habe ich mir die drei Staffelboxen geleistet. Extras sind so lala, eher mäßig interessant, aber die Boxen an sich und auch die Menüs sind schön aufgemacht. Ich finde die deutschen Sprecher stehen den original Stimmen nicht nach, beide Syncros fand ich sehr gelungen.
      Dachte ich mir doch xD Ich fand Avatar immer nen Tick zu kurz und ein weiteres Buch hätte bestimmt auch nicht geschadet. Es sind so tolle Figuren vorhanden. Das hätte man ausdehnen und die Fans länger erfreuen können. ^^" Mal wieder ein typischer Fall für "Oh schade...schon vorbei?"


      Wanna play a game? ^^
      Das "zu kurz" Gefühl kenne ich gut. Ich muss auch sagen, so noch ne Staffel, ein Buch Luft oder so, ach das hätte man so mitgenommen.

      Spoiler anzeigen
      Der Orden des weißen Lotus, da hätte noch mehr kommen können, finde ich. Also dafür, wie verdammt cool Onkel Iro anfang der dritten Staffel war, wie er da im Gefängnis trainiert hat, das war Hammer, und dann bricht er aus, kurz bevor Zuko ihn befreien kann. Ich muss sagen, für mich hat sich da noch mehr angekündigt, dann wurde es sehr still um ihn und dann holt er mal eben Ba-Sing-Se zurück. Da hätte man z.B. noch nen Ticken mehr drauß machen können. Oder auch aus der Beziehung zwischen Zuko und den anderen, die sich dann ja anfreunden, da wäre noch Potential dagewesen...


      Trotzdem stimmt es auch, so wie erzählt wird haben wir eine knackige Serie in 60 Folgen, die keine Sekunde langweilig wurde, keine Füller hatte zum Abschalten, die alles hatte, viel Humor, den nötigen Tiefgang, Freundschaft usw. Und es gibt ja abld eine weitere Serie auf die ich mich schon freue ^_^