Der TOT von Carlsen Manga´s , EMA und co ?
-
-
ich mag shonan ai Q_Q
aber das weiß glaub ich jeder
naja ich hät schön gerne mehr anspruchsvolle mangas aber ist klar es kaufen mehr kleine kiddies mangas und auf die zielt man eben ab weil es immer weniger wirklich "alte" leser gibt weit über 20 denn die kiddies machen das 2 jahre und dann suchen die sich was anderes....andere generation die verlieren schneller die lust an etwas.
ich kauf kaum noch neue serien, außer sin gute shonan aiaber die sin ja net so lang, von meinen "alten" serien kauf ich nur noch Berserk und detektice conan
die neuen sachen interessieren mich weniger obwohl ich mal bei "Darker than black" reinschauen werde, aber wohl nich kaufen weils von panini (planet manga) is die sin mir zu teuer
panini wird wohl eher durch seine comics und sammelbildchen überleben nicht durch mangas denn die stellt der verlag ja reihenweise ein
und carlsen sowie auch egmont verlag werden dadurch nicht pleite gehen, wenn sie keine mangas mehr rausbringen
die waren schon vor den mangas da und werden danach auch noch da sein -
Das liegt aber auch daran, das in Deutschland Mangas und Co einfach immer mehr sich an die Jüngere Zielgruppe ranschmeißen. Bei uns in Essen sehe ich immer Mehr Werbung in Manga Style, auf Staßenbahnen, oder in Schaufenster, oder Plakaten, aber natürlich alles an Kinder orientiert.
Edit, und hier war Kai schnelller *what?*Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tabris“ ()
-
-
-
Eigentlich läuft die Wirtschaft ja momentan gut...
panini ist italienisch... na gut! ^^
Ich denke aber, das es schon mehr ältere Leser gibt, die auch anspruchsvolles lesen als früher.
Nur vergleicht man die anspruchvollen Serien mit den Kiddie-Serien, und da verlieren sie natürlich. Ergo schmeißen sie die raus. -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher