Problem mit DatenCD

      Problem mit DatenCD

      Leute, ich krieg grad voll die Panik... wegen nem Zeichenwettbewrb, bei dem ich mitgemacht hab, muss ich auf nen Server Bilder hochladen für eine Endausscheidung.
      Diese Bilder hab ich vor Tagen schon auf CD gebrannt und dann vom PC gelöscht, weil die Festplatte sonst explodiert wäre. Jetzt versuch ich die Dateien von der CD wieder auf die Festplatte zu kriegen und dann steht da
      "Datenfehler (CRC-Prüfung)"

      Kann mir jemand sagen, was das heißt?! Sind die Dateien jetzt schrott? *cry* Oh Gott, bitte nicht, ich hab die nimmer auf der Festplatte verdammt!!! Das kann doch nicht wahr sein...
      gibts denn vielleicht irgendne Möglichkeit, bereits gelöschte Dateien auf nem PC wieder herzustellen, obwohl sie aus dem Papierkorb bereits entfernt werden?

      Und kann mir bitte einer erklären, wieso ich so verdammt bescheuert bin, dass ich die Dateien nicht trotzdem irgendwo am PC gelassen hab?! Jetzt werd ich an der Endausscheidung nit mitmachen können und der Wettbewerb is dann für mich gestorben *cry* Was soll ich nur tun, kann mir irgendjemand helfen?!?! Bitte!!!!
      CD/DVD Medium

      Wie es aussieht, ist die CD an bestimmter Stelle nicht lesbar. Zumindest mit dem jeweiligen CD/DVD Laufwerk.
      Zuerst würde mich interessieren, ob es der gleiche Laufwerk ist, mit dem die CD geschrieben wurde. Ich hoffe nein, denn vielleicht kann das jeweilige Laufwerk die CD noch lesen. Wieso? Nun ja, bei allen Laufwerken wird der Laser anders angesteuert und somit könnte es passieren, dass ein Laufwerk ein Medium ohne Probleme lesen kann, an anderes allerdings nicht. Vielleicht auch wegen interner Fehlerkorrektur. Die ist bei den Laufwerken auch unterschiedlich.
      Somit würde ich empfehlen die CD mit anderen Laufwerken probieren. Hast Du andere Rechner zur Auswahl? Wenn ja, dann probiere die CD da zu lesen. Vielleicht klappt.

      Festplatte

      Beim Löschen von Dateien von der Festplatte wird der Inhalt der Datei nicht gelöscht. Es wird lediglich der Verweis auf die Daten entfernt. Wenn man nach dem Löschen mit dem Rechner weiter arbeitet, dann werden neue Dateien geschrieben und bestehende angepasst. D.h. nicht nur selbst keine Änderungen machen, sondern auch versuchen keine Programme anzufassen, den fast jedes Programm tut intern irgendwelche Änderungen an der Festplatte! Also auch keine Programme schließen oder Windows herunterfahren. Dadurch kann es passieren dass der freigegebene Platz mit anderen Daten überschrieben wird. Dadurch wäre die Wiederherstellung nicht ohne weiteres möglich. Vielleicht sogar unmöglich. Somit am besten den Rechner so lassen wie er ist und mit anderem Rechner folgende Schritte durchführen:
      • Zuerst muss man sich ein Tool zum Wiederherstellen der Daten herunterladen. z.B. PC Inspector File Recovery
      • Dann kopiert man die Installation/Tool auf ein USB-Stick oder CD/DVD Medium.

      Nun geht es mit den betroffenem Rechner weiter:
      • Das Tool wird auf einem anderen Laufwerk installiert als das, auf dem die Dateien gelöscht wurden. (seltsam, früher konnte man das Tool einfach so starten...) Oder bei anderen Tools vielleicht sofort von dem dem USB-Stick oder Medium gestartet.
      • Dann wird das Tool gestartet, man läst die Festplatte untersuchen und falls die Datei gefunden wurde und repariert werden kann, dann auf ein anderes Laufwerk wiederhergestellt.

      So etwa werden die Dateien wiederhergestellt. Im Internet sollten auch einige andere kostenlose Tool geben. Beim letzten mal konnte der Inspecrtor mir aber helfen.
      Falls die Dateien nicht wiederhergestellt werden können und die Dateien um jeden Preis wiederhergestellt werden müssen, dann kann man die Festplatte zu einem Service bringen. So etwas ist aber sau teuer.

      Ich hoffe, dass der obere Text einiger maßen verständlich war.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dream“ ()

      Ich äh... was? oO ich bin verwirrt... Also, ich hab das Problem gelöst, soweit ich weiß (grad eben)
      ne freundin meinte, ich solle versuchen die dateien von der dvd (die wohl kaputt was) auf nen anderen rechner zu spielen. das laufwerk des anderen rechners konnte die dateien lesen und ich hab sie auf nen neuen rohling gebrannt, von dem aus konnte ich sie auf meinen laptop spielen. Jetzt hab ich die dateien wieder und alles is gut (hoff ich) du hast mir Angst gemacht *cry*
      Oh, ok. Ich werde aber noch kurz schreiben, wieso ich gewarnt habe. Falls später ein anderes Laufwerk nicht mehr lesen sollte, dann müsste man vielleicht die gelöschten Daten wiederherstellen. Was dabei aber beachtet werden muss, wird dann im oberen Text stehen.
      Ok, ich les mir gern alles durch, dann weiß ich wies nächstes Mal läuft ^^
      Diesmal isse noch gut gegangen.
      Oh und um deine Frage zu beantworten - ja, ich habe die CD mit dem Laufwerk geschrieben (hab am laptop nur ein laufwerk, daskann auch brennen und das hat die cd leider nicht mehr lesen können. ich hab einen kratzer entdeckt, der eigentlich nit sooo schlimm is, aber vlt liegts an dem. Eine datei konnte ich eh nicht kopieren (auch nit beim anderen laufwerk) aber die hab ich zum Glück nicht für den Wettbewerb gebraucht.