Release: 07.10.2010
Trailer:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=EvqLqoveLBk[/video]
Allgemein:
„Piranha 3D“ ist der neueste Eintrag in der anwachsenden Liste von Filmen, die sich zum einen auf alte Klassiker des Horrorfilms beziehen und zum anderen das Publikum mit Schockeffekten in 3D ins Kino ziehen wollen. Die alte Version von „Piranhas“ war bereits ein eher müder Abklatsch von Stephen Spielbergs „weißem Hai“ (der auch eine 3D-Fassung bereits 1982 spendiert bekam). Damals führte Joe Dante („Gremlins“) Regie, heute ist es Alexandre Aja („The Hills Have Eyes“), der sich hierfür eine beachtliche Riege an Schauspielern zusammen gesucht hat.
Trailer:
[video]http://www.youtube.com/watch?v=EvqLqoveLBk[/video]
Allgemein:
„Piranha 3D“ ist der neueste Eintrag in der anwachsenden Liste von Filmen, die sich zum einen auf alte Klassiker des Horrorfilms beziehen und zum anderen das Publikum mit Schockeffekten in 3D ins Kino ziehen wollen. Die alte Version von „Piranhas“ war bereits ein eher müder Abklatsch von Stephen Spielbergs „weißem Hai“ (der auch eine 3D-Fassung bereits 1982 spendiert bekam). Damals führte Joe Dante („Gremlins“) Regie, heute ist es Alexandre Aja („The Hills Have Eyes“), der sich hierfür eine beachtliche Riege an Schauspielern zusammen gesucht hat.
Wie die meisten 70er Jahre Tierhorrorfilme war auch „Piranhas“
von der Story her eher unbedarft (vom Militär genmanipulierte
Kampffische töten Teenager) und setzte auf Schockeffekte und
Angstzustände aufgrund von unberechenbaren Bestien und tiefem Wasser.
In der neuen Fassung ist das ehrlicherweise nicht besser geworden: Hier
entdecken Tiefseetaucher eigentlich ausgestorbene, Prähistorische Piranha-Ahnen, die mittels mäßiger computergenerierter Animation nun das kleine verschlafene Nest am Lake Victoria terrorisieren, in dem eine Horde unbedarfter Teenies gerade Spring Break feiern.
von der Story her eher unbedarft (vom Militär genmanipulierte
Kampffische töten Teenager) und setzte auf Schockeffekte und
Angstzustände aufgrund von unberechenbaren Bestien und tiefem Wasser.
In der neuen Fassung ist das ehrlicherweise nicht besser geworden: Hier
entdecken Tiefseetaucher eigentlich ausgestorbene, Prähistorische Piranha-Ahnen, die mittels mäßiger computergenerierter Animation nun das kleine verschlafene Nest am Lake Victoria terrorisieren, in dem eine Horde unbedarfter Teenies gerade Spring Break feiern.
Sämtliche Register des Horrorfilm Personals werden
gezogen: Der Cop, der alle retten will, aber auf den niemand hört, die
strunzdumme Partygesellschaft, die alle Vorsicht in den Wind schlägt,
der verrückte Wissenschaftler, dem niemand glaubt. Für diese Rollen
konnten aber immerhin Ving Rhames („Mission: Impossible“), Elisabeth Shue („Zurück in die Zukunft 2“), Jerry O’Connell („Sliders“) und Eli Roth („Inglourious Basterds“) verpflichtet werden.
gezogen: Der Cop, der alle retten will, aber auf den niemand hört, die
strunzdumme Partygesellschaft, die alle Vorsicht in den Wind schlägt,
der verrückte Wissenschaftler, dem niemand glaubt. Für diese Rollen
konnten aber immerhin Ving Rhames („Mission: Impossible“), Elisabeth Shue („Zurück in die Zukunft 2“), Jerry O’Connell („Sliders“) und Eli Roth („Inglourious Basterds“) verpflichtet werden.
Moi:
Nunja ich würde einfach mal sagen: so wie mans sich eben denkt...nichts besonderes und unheimlich schonmal garnicht...weswegen ich auch nicht sagen würde: Horror, aber nunja! ISt eben nicht so meins....vieleicht für diejenigen die angst vor den dingen im wasser haben aber ne muss man nicht kennen^^
Das Leben könnte doch wirklich so schön sein....
wenn nicht immer was dazwischen kommen würde....>_<
wenn nicht immer was dazwischen kommen würde....>_<