
Allgemeines zum Anime
Passend zur Urlaubszeit präsentiere ich euch den Entspannungs- Anime schlechthin. Dass ich gerade diesen Anime für einen Blog Review nehme liegt an den positiven Nebenwirkungen die der Anime erzielt. Aria ist eine seichte Slice of Life - Serie basierend auf dem Manga von der Mangazeichnerin Kozue Amano. Bislang ist die Mangaserie Aria/Aqua hierzulande in 7 Doppelbänden bei Tokyopop vollständig erschienen. Nur hat der Anime es leider noch nicht den Weg hierzulande geschafft. Das ist wirklich schade, denn ich finde, dieser Anime gehört mit zu den schönsten Serien überhaupt. Dabei erfüllt die Serie gar nicht das typische Anime-Klischee. Es wird weder mit übertriebener Aktion noch mit reichhaltigem Ecchianteil gepunktet, sondern die wahre Stärke liegt in den Slice of Life - Momenten, die mit viel Gefühl emotional dargestellt werden. Trotzallem wird auch auf Dramatik viel Wert gelegt, so dass die jungen Undinen-Lehrlinge auch mal in der eigenen Psyche belehrt werden. Das wird schon gleich in der 2. Episode der ersten Staffel gut dargestellt, in der Aika sich mit ihrer Ausbilderin Akira in die Wolle krieg, weil sie deren Lehren noch nicht versteht. Auf dem ersten Blick scheint der Anime eher nur ein jüngeres Publikum anzusprechen, doch dieser Eindruck täuscht. Auch wenn die Serie eine wirklich schöne heile, perfekte Welt zeigt, die eher utopisch erscheint, so ist es gerade das, was heutzutage leider im realen Alltag viel zu sehr fehlt. Hier verrichten die unterschiedlichen Charas sogar mit überzeugender Ausstrahlung ihre Arbeit und perfektionieren sie sogar. Selbst die Freundschaft bleibt trotz Rivalität erhalten. Die Serie gibt tatsächlich sogar wichtige Tipps und Lektionen für den Zuschauer selbst mit, und wer weiß, ob das von denn Machern sogar gewollt ist. Wie ihr seht, kann man aus der Serie sogar einige positive Lektionen mitnehmen. Auch insgesamt hinterlässt der Anime einen positiven Eindruck. Zwar plätschern einige Episoden zwischendurch auch mal in verträumten Geschichten/Momenten belanglos dahin, trotz allem entsteht aber eine entspannte Stimmung, und man kann mal vom Alltag abschalten. Wer also für Entspannung und ruhige Momente was übrig hat und mal wieder die einfachen Dinge im Leben schätzen lernen möchte, der kann sich diesen Anime gern mal zur Brust nehmen.
Entwicklung/Firmen: Victor Entertainment, Studio Cosmos, TV Tokio Music, Hal Film Maker, At-x, TV Aichi, TV Osaka, Chrolo Club, Kozue Amano ect.
Genre/Thematik: Sc-Fi, Slice of Life, Komödie, Ausbildung
Mangavorlage von Kozue Amano
Da in Aria viele Namen mit A anfangen, habe ich zur Übersichtlichkeit die Undinen und die drei Lehrlinge so unterstrichen:
Undinen: Alicia, Akira, Athena
Lehrlinge: Akari, Aika, Alice
Marskatzen: Aria, Hime, Maa
Story:
Im Grunde fängt die Serie mit dem Aqua Band 1 an. Während der Anime schon mittendrin startet, und alles nur mit Rückblenden gezeigt wird, beginnt die Geschichte im Manga wirklich von Anfang an. Die Geschichte beginnt im Jahr 2301. Akari fliegt zum Planeten Aqua (früher Mars) und möchte eine traditionelle Undine werden. Frisch angekommen macht sie auch gleich Bekanntschaft mit einer Marskatze. Nichtsahnend nimmt sich die Katze einfach ihren (Laptop) mit und springt auf eine Gondel. Akari versteht das Ganze nicht und springt ebenfalls hinterher. Dort lernt sie den Postboten kennen und darf sogar einmal die Gondel steuern. Bei der Aria Company angekommen wird sie von ihrer Ausbilderin Alicia Florenze begrüßt und ebenfalls von der Marskatze überrascht, die sich als Direktor Aria der Aria Company herausstellt...
Hier eine Übersicht über die verschiedenen Staffeln der Serie:
1. Staffel: Aria – The Animation
13 Episoden
Erscheinungsjahr 2005
In der 1. Episode wird man erstmal in die Welt von Aria hineingeworfen. Akari hat bereits die Vorstufe (Gesellin) zur Undine geschafft. Im Vergleich zum Manga werden hier die wichtigsten Charas schon in den ersten Episoden eingeführt. Diese Staffel hat einige schöne Episoden und Highlights, die man sich immer wieder gern anschaut, z.B. Akiras strenge Trainingseinheiten sind wirklich einen Blick wert. Allerdings sind auch einige schwächere Folgen bei, daher mein Gesamteindruck:
Fazit: 8/10
2. Staffel: Aria - The Natural
26 Episoden
Erscheinungsjahr 2006
Hier hat man gleich die doppelte Anzahl Episoden spendiert, und damit die Chance genutzt, die Charaktere besser vorzustellen. Hier wird auch mal in der Vergangenheit rumgebohrt und es geht auch mal etwas dramatischer zur Sache. Dabei machte Aika diesmal einiges durch und hat somit auch die wichtigsten Szenen. Es kommen auch einige märchenhafte Folgen vor, in denen der Katzengott (Caith Sith) eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Diese Folgen sind aber meiner Meinung nach nicht unbedingt jedermans Sache. Man merkt dieser Staffel schon an, dass 26 Episoden wirklich ausreichend sind, denn es haben sich auch hier so manche schwächeren Folgen eingeheimst. Trotzt allem behält die Serie Ihren gutes Niveau und steigert sich in Details.
Fazit: 8/10
3. Staffel: Aria - The Orgination
13 Episoden
Erscheinungsjahr: 2007/2008
Diese auf 13 Episoden zurückgestufte Staffel war definitiv kein schlechter Schachzug. Alle Stärken von Aria kommen hier noch mal richtig zum Tragen. Es wird nochmals richtig sdamatisch und die Ausbildung der 3 Lehrlinge geht langsam ihrem Ende entgegen. Hauptaugenmerk hat diesmal Alice, die wirklich rührende Momente hat und der man deren Charakterentwicklung deutlich ansehen kann. Das überzeugende Ende setzt dem Ganzen noch die Krone auf und hinterlässt einen schönen Eindruck.
Ein Lob an die Macher, denn mit dieser Staffel haben sie sich echt übertroffen. Alle 13 Episoden sind gelungen. Verbesserungen sucht man mit der Lupe. Daher auch verdiente…
Fazit 10/10
Aria the Ova: Arietta
30 Minuten
Erscheinungsjahr: 2007
Eigentlich ist die Ova wie eine verlängerte Episode mit besserer Technik, die irgendwo im Zeitraum der 2 Staffel spielt. Es wird ein wenig in der Zukunf geblicktt, aber auch in der Vergangenheit rumgebohrt. Die Ova ist nicht wirklich schlecht aber jetzt auch nichts Besonderes im Vergleich zu einer Staffelfolge. Das Niveau bleibt gleich. Also:
Fazit 8/10
Music:
Produzent: Chrolo Club, Takeshi Senoo,
(Vorspann) Yui Makino (Euforia, Undine)
(Abspann) ROUND Table feat NINO, (Natsumachi, Rainbow) und Erino Hazuki (Smile Again)
Zur erwähnen ist, dass Aria kein einheitliches Opening hat, sondern dieses in die Episoden praktisch eingeführt wird. Die Musik passt wunderbar zur Serie. Sie verursachen zwar kaum Ohrwürmer aber bei den sanften Klängen und dem schönen Gesang bekommt man fast richtiges Urlaubsfeeling.
Ein Beispiel, hier bitte:
youtube.com/watch?v=EgwSrTruCQU&feature=channel_video_title
Charakterdesign, Hintergrund

Der Hintergrund von Aria muss unbedingt erwähnt werden. Die Welt wird in einen Art Nachbau von Venedig gezeigt (Neo-Venezia). Diese wurde von denn Machern liebevoll umgesetzt und im Anime auch sehr gut zur Schau gestellt. Auch am Charakterdesign ist wahrlich nicht viel auszusetzen, es passt wunderbar in die Welt von Aria und man taucht auch sofort vollends darin ein. Man merkt ein klein wenig einen eigenen Stil, auch wenn der von Kozue Amano aus dem Mangas leicht verändert wurde. Als Gimmick werden Grimassen oder Reaktionen der Charas im Moedesign dargestellt.
Synchronsprecher:
Akari Mizunashi - Erino Hazuki
Aika S.Granzchesta - Chiwa Saito
Alicia Florence - Sayaka Ohara
Alice Caroll - Ryo Hiroshi
Akira E. Ferrari - Junko Miagawa
Athena Glory - Tomoko Kawakami
Die Hauptcharaktere:

Akari Mizunashi

Eigenschaften: liebevoll, gefühlvoll, Sonnenschein, verträumt, Enthusiastin
Akaris Lächeln ist ihr Markenzeichen. Sie hat eine sehr positive Einstellung zum Leben und genießt praktisch jeden Moment, und das selbst bei ihren Trainingseinheiten. Akaris gute Laune steckt eigentlich fast jeden an und deshalb ist sie auch sehr beliebt bei den Charas. Sie ist auch eine kleine Träumerin und schweift manchmal völlig in ihre eigenen Fantasien ab. In Aika und Alice findet sie wichtige Freunde, mit denen sie zusammen trainiert und Abenteuer erlebt.
Aika S. Granzchesta

Eigenschaften: schnell reizbar, Heulsuse, Dickkopf, sensibel
Aika kommt aus gutem Hause. Sie ist die Tochter der Hime Gesellschaft und vergöttert Alicia, was deren Sisho Akira gar nicht gefällt. Aika versucht sich ständig etwas dominant hervorzuheben, doch das gelingt ihr nicht immer und scheitert dann oft an ihren sensiblen Nerven (Heulsuse). Daher sorgt sie auch für ein wenig Dramatik in der Serie und macht auch eine größere Charakterenwicklung durch. Trotzdem trainiert sie sehr fleißig. Ihr Traum ist es, mal die Nr.1-Undine auf Neo Venezia zu werden. Mit Akira hat sie ein strenge Vorgesetzte und da beide recht dickköpfig sind, gibt es ab und an auch mal Streitereien.
Alice Caroll

Eigenschaften: Einzelkämpfer, eigensinnig, schwer zu begeistern, fleißig
Alice ist zu Beginn ein sturer Chara. Sie hat für ihr Alter ein sehr großes Rudertalent, für das viele sie beneiden. Doch das interessiert sie wenig und so reagiert sie meist eigensinnig und verschlossen. Doch dank Akaris sonnigen Gemüts, öffnet sich langsam ihr Herz und sie macht im Laufe der Serie große Fortschritte. Ihre Hobbys sind Spazieren gehen und Schattenspringen nach der Schule.
Alicia Florence

Eigenschaften: liebevoll, gefühlvoll, führsorglich, gelassen, Perfektionistin
Lehrling: Akari Mizunashi
Sie ist die Nr.1-Undine auf Neo Venezia. Wenn sie nicht gerade Termine hat, kümmert sie sich führsorglich um ihre Auszubildende Akari, soweit sie kann. Sie behandelt Akari eher wie eine kleine Schwester als wie eine Auszubildende. Das liegt wohl daran, dass die beiden sich ähnlicher sind, als sie selbst glauben. Sie ist ein Naturtalent in Sachen Rudertechnik und hat dadurch viele Bewunderer. Sie genießt jeden Moment und selbst wenn es mal stressig wird, bleibt sie locker und meistert alles mit Gelassenheit. Auch sie ist sehr beliebt bei den Charas nur mit Akira hat sie eine Rivalität seit Jugendtagen.
Akira E. Ferrari

Lehrling. Aika S. Granzchesta
Eigenschaften: bodenständig, streng, führsorglich, Dickkopf
Akira hat sich den Namen Wasserelfe hart erkämpfen müssen. Im Vergleich zu Alicia und Athena hat sie kein besonderes Talent in die Wiege gelegt bekommen, sondern sich ihr Können wirklich durch Disziplin hart erarbeiten müssen. Aufgrund der fehlenden Strenge ihrer beider Kontrahenten nimmt sie sich auch mal alle 3 Lehrlinge zur Brust. Akira ist die Bodenständigste von allen Charakteren und spielt auch eine wichtige Rolle für die Serie. Ihren Lehrling Aika bringt sie auch immer mal ganz gerne auf die Palme. Daher haben es die beiden nicht immer leicht miteinander, doch sie raufen sich immer wieder zusammen.
Athena Glory

Lehrling: Alice Caroll
Eigenschaften: verpeilt, vergesslich, tollpatschig, Sängerin aus Leidenschaft
Sie ist die Ausbilderin von Alice und die beiden harmonieren eher merkwürdig zusammen. Alice regt sich andauernd über die Tollpatschigkeit von Athena auf. Ständig lässt sie etwas fallen, vergisst Dinge oder verschüttet etwas. Dass sie es überhaupt zu einer der größten Undinen geschafft hat, verdankt sie Ihrem großen Gesang-Talent. Sie wird als die besten Sängerin in Neo Venezia gehandelt und hat damit auch großen Erfolg.
Eine kleine Kostprobe! Hier Bitte!
youtube.com/watch?v=6SDCv8Mt6wY&feature=channel_video_title
Die Marskatzen:
Sie sind aufgrund ihrer blauen Augen die Direktoren ihrer jeweiligen Firmen und das hat einen geschichtlichen Hintergrund. Die blauäugigen Katzen sollten für die Sicherheit der Undinen sorgen, da ihre blauen Augen symbolisch für den Aquamarin stehen, welcher als Gott der Meere und Beschützer der Schiffahrt gilt.
Direktor Aria

Eigenschaften: verfressen, hilfsbereit (aber ohne Erfolg), verspielt, verliebt in Direktorin Hime, vor Maa`s Beißattacken flüchtend
Direktorin Hime

Eigenschaften: dauergrinsend, unbeweglich, verweigert Direktor Aria`s Anmachversuche
Direktorin Maa

Eigenschaften: Vielfraß, kämpferisch, beißfest (vor allem an Direktor Aira`s Bauch)
Die Nebencharaktere:
Akatsuki Izumo

Eigenschaften: verliebt (in Alicia), neckend (zieht gerne an Akaris Kotletten), versucht oft selbstbewusst aufzutreten (mit mittelmäßigem Erfolg)
Albert Pitt

Eigenschaften: freundlich, astronomie-verrückt,
Woddy

Eigenschaften: Herr der Lüfte, freundlich, tollpatschig
Grandma

Eigenschaften: liebevoll, fürsorglich, gelassen, Gründerin der Aria Company
Postmann

Eigenschaften: freundlich, gelassen
Ai chan

Eigenschaften: eigensinnig, schwer zu begeistern,
Cait Sith

Eigenschaften: Katzengott, Zauberer, gelassen
Sonstiges:
- Kozue Amano hat 3 Artbooks über Aria herausgebracht.
- Die Serie wurde mit unter die besten 100 Animes gewählt.
- Es gibt Hörspiele zu Aria die aber nicht die Orginal Synchronsprecher haben.
Ich hoffe ich konnte euch die Welt von Aria ein wenig näher bringen, ohne zu viel zu verraten.

Arts with *** by Kozue Amano
credits @ Ryuken

feat. Jeani, Kai_Iwanov, BenChi, Evangelion, sky_fish, Madhatter, Ryuken & Baka-Ranger
Ava & Signature - Design by sky_fish
8.679 mal gelesen
Ryuken -
suppa: Erst kommt der Aqua Band (Inzwischen schon als Doppelband erhältlich. Dann beginnt die komplette Aria Serie von 1-6. Ich trag das beim Manga Thread nochmal nach.